+49 177 7754317
Aktuelles
Aktuelle Kurs- und Trainingsinformationen
Hier erhälst Du Informationen zu neuen Kursen.
Wenn aufgrund des Wetters oder bei Krankheit ein Kurs ausfallen sollte, informieren wir Dich hier darüber.
AKTUELLES ZUM THEMA CORONA-VIRUS
Bei allen Kursen ist eine Anmeldung vorab notwendig!
Folgende Regelen müssen eingehalten werden:
-
Am Eingang und auf dem Hundeplatz stehen Desinfektionsspender für euch bereit.
-
Haltet euch außerdem bitte an die Abstandsregelung.
-
Solltet ihr Symptome haben oder Erstkontakt zu einer Corona infizierten Person sein, bitten wir euch, nicht zum Unterricht zu erscheinen und uns, wenn möglich, darüber zu informieren.
🐾Spielstunde🐾
Sonntag 16.00-17.00 Uhr
aktuell Aufnahmestopp!
Montags (ab 28.03.) 18.00-19.00 Uhr
Bitte vorab anmelden
🐾Clicker-Kurs🐾
Sonntag 08.05.22 um 14.00 Uhr
Bitte vorab anmelden.
🐾Leinenführigkeits-Kurs🐾
Sonntag 19.06.22 um 15.00 Uhr
Bitte vorab anmelden.
🐾Anti-Giftköder-Kurs🐾
findet an zwei Terminen statt:
Montag 23.05.22 um 19.30 Uhr
Montag 30.05.22 um 19.30 Uhr
Bitte vorab anmelden.
🐾Begleithunde-Vorbereitungs-
Kurs🐾
Sonntag 27.03.22 um 15.00 Uhr
Bitte vorab anmelden.
🐾Fortgeschrittenen-Kurs🐾
Samstag 28.05.2022 um 13.30 Uhr
Bitte vorab anmelden.
🐾Anfänger-Kurs🐾
Samstag 28.05.2022 um 11.00 Uhr
Samstag 02.07.2022 um 12.00 Uhr
Bitte vorab anmelden.
🐾Nasenarbeit🐾
Donnerstag 28.04.22 um 18.30 Uhr
Bitte vorab anmelden.
🐾Longieren🐾
Donnerstag 28.04.22 um 18.30 Uhr
Bitte vorab anmelden.
🐾WELPENKURS🐾
Jeden Samstag von 09.30-10.30 Uhr
Damit aus einem Welpen später ein angstfreier und freundlicher Hund wird, sollte er stets mit Artgenossen, Menschen und unterschiedlichen Umwelteindrücken positive Erfahrungen gemacht haben.
Hierfür bieten wir den Welpen soziale Interaktionen mit anderen Artgenossen und Menschen. Dabei lernen sie die wichtigsten Verhaltensregeln kennen. Außerdem lernen Hund sowie Mensch die Mimik und Gestik richtig einzuschätzen.
Wir bringen sie mit den für ihren Lebensraum typischen Situationen, Ereignissen und sozialen Spielregeln in Kontakt. Dafür präsentieren wir dem Welpen unterschiedliche Reizsituationen aus der Umwelt wie Geräusche, Gerüche und Bodenflächen so, dass er sie als ungefährlich einstufen kann und keine Angst vor ihnen hat.
Im Welpenkurs fördern wir außerdem die Geschicklichkeit der Hunde mit unserem speziellen Welpen Parcours bestehend aus Wippe, Hängebrücke, Bällebad und vielem mehr.
Kommt vorbei, es lohnt sich 🐕🐩
Anmeldung unter:
Mobil: 0177-7754317
Mail: hundeschule_takruri@aol.com
oder gleich hier über das Kontakt Formular

Ferientermine
Auch wir machen mal Ferien, hier findest Du unsere Ferientermine:
Osterferien:
11.04.-24.04.2022
Pfingstferien:
04.06.-17.06.2022
Sommerferien:
15.08.-11.09.2022
Hunde-Führerschein
Was in Niedersachen bereits seit 2013 die Regel ist, soll in Baden-Württemberg nun auch die Pflicht werden. Der Sachkundenachweis für die Haltung von Hunden oder kurz:
"Der Hundeführerschein".
Wichtig vorab: der Hundeführerschein wird definitiv Pflicht werden aber aktuell gibt es noch kein festgelegtes Konzept wie und für wen dieser Kurs Pflicht wird!
Die Hundeschule Fatima Takruri hat sich aber bereits beim Veterinäramt als ausbildende Hundeschule vormerken lassen, sodass ihr euch bei uns für den Hundeführerschein ausbilden lassen könnt.
Sobald wir in dieser Sache neue Informationen erhalten, geben wir dies hier sofort bekannt.
Anbei nun Frage & Antwort zu den häufigsten Fragen im Bezug zum Hundeführerschein:
Buchtips
Natürlich kann ein Buch - in speziellen Situationen - keinen Fachmann ersetzen, aber einen kleinen Hinweis auf mögliche Erkrankungen bzw. auf richtige Verhaltensweisen geben. Auch in der Hundeerziehung reicht ein Buch allein nicht aus (Sozialisierung mit anderen Hunden etc.). Die Theorie ersetzt selten die Praxis.
Hier unsere Buch-Tips :
Mit Hunden leben - Udo Gansloßer
Verhaltensbiologie für Hundehalter - Dr. Udo Gansloßer
Wölfisch für Hundehalter - Günther Bloch // Elli H. Radinger
Hundeverhalten - Barbara Handelmann
Ausdrucksverhalten beim Hund - Feddersen-Petersen
Mantrailing - Alexandra Grunow // Ravena Longkau
Der agressive Hund - Brenda Aloff
Und diese Bücher möchten wir Dir besonders "ans Herz legen" :
Kastration und Verhalten beim Hund - Sophie Strodtbeck // Udo Gansloßer
Hunde würden länger leben, wenn...... Dr. med. vet. Jutta Ziegler
Esslinger Zeitung
